Die Universität Basel legt grössten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zB Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Foto, Nutzerverhalten, IP-Adresse, etc.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten die medizinische Fakultät, Services Weiterbildung von Ihnen als Nutzerinnen und Nutzern der Website MAS Entwicklungsneurologische Therapie zu welchem Zweck erhebt, bearbeitet, bekannt gibt und welche Massnahmen die Universität Basel ergreift, um die Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten. Zudem klären wir Sie mittels dieser Datenschutzerklärung über die Ihnen zustehenden Rechte auf.
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt immer unter Beachtung des für die Universität Basel geltenden Informations- und Datenschutzgesetzes des Kantons Basel-Stadt (IDG) und allenfalls auch des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Darüber hinaus beachtet die Universität Basel die gegebenfalls anwendbare Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und gibt für diesen Fall, gemäss Art. 13 Abs. 1 lit c DSGVO, jeweils die entsprechende Gesetzesgrundlage an.
Die Nutzung bestimmter Angebote auf der Website MAS Entwicklungsneurologische Therapie, unter anderem bei der Nutzung allfälliger Newsletter und Formulare, kann eine Erhebung, Bearbeitung und längerfristige Speicherung von Personendaten wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, oder Mailadresse erfordern. Wir bearbeiten diese Daten gemäss Art. 9 Informations- und Datenschutzgesetz des Kantons Basel-Stadt (IDG) bzw. der entsprechenden universitären Bestimmungen.
Sofern und soweit die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Anwendung kommt, bearbeiten wir die Daten:
Allfällige Einwilligungen, die Sie uns zu bestimmten Dienstleistungen gegeben haben, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bereits angefallene personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. An Stelle der Löschung tritt die Sperrung der Daten, sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Gründe entgegenstehen.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten vollständig löschen sollen, kontaktieren Sie bitte: mas-ent@clutterunibas.ch.
Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers, der Nutzerin übertragen und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. die IP-Adresse, verwendete Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit der Website. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie sehen, welche Cookies von der Website bobath.weiterbildung.unibas.ch gesetzt wurden und können diese gegebenenfalls löschen.
Aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können und unsere Netzinfrastruktur sicherzustellen, werden sog. Zugriffsdaten, die beim Aufrufen der Website bobath.weiterbildung.unibas.ch automatisch erhoben werden, in einer Webserver-Logdatei auf Servern der Universität Basel für einen Zeitraum von 4 Wochen gespeichert. Im Falle eines Angriffs auf unsere Netzinfrastruktur kann eine längerfristige Speicherung aus Beweisgründen und für eine allfällige zivil- oder strafrechtlichen Verfolgung des Angreifers erforderlich sein.
Folgende Zugriffsdaten werden erhoben:
Auf der Website bobath.weiterbildung.unibas.ch werden keine Web-Analyse-Tools verwendet.
Wir binden Dienste von Dritten ein, achten dabei auf die Grundsätze des Datenschutzes (insbesondere Zweckbindung, Datenminimierung und nach Möglichkeit ohne Datentransfer in unsichere Drittländer).
fast.fonts.net
OpenStreetMap
In den Formularen zur Anmeldung der Module des Studiengang MAS Entwicklungsneurologische Therapie werden persönliche Daten zu Namen, Beruf, Geburtsdatum, Nationalität, Adresse, Email-Adresse, Ausbildung und Arbeitsplatz erhoben. Die Daten werden per Mail an die Geschäftsstelle der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft in Entwicklungsneurologische Therapie nach Bobath (SAKENT) gesandt (office@cluttersakent-asend.ch; mas-ent@clutterunibas.ch).
Aufbewahrung der Daten: Die Daten werden auf dem internen System der Geschäftsstelle aufbewahrt und ein Jahr nach Beendigung des Studienganges gelöscht.
Die Universität Basel setzt technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, damit die Daten, die sie über die Website bobath.weiterbildung.unibas.ch erhebt und weiter bearbeitet,
Die zu treffenden Massnahmen richten sich nach der Art der Information, nach Art und Zweck der Verwendung und nach dem jeweiligen Stand der Technik.
Unsere Website bobath.weiterbildung.unibas.ch wird verschlüsselt angeboten.
Die Verschlüsselung stellt sicher, dass die aufgerufene Website (die angeforderten Informationen) auch von dem Server kommt, der er vorgibt, zu sein. Unverschlüsselter Datenverkehr kann von Dritten manipuliert werden.
Die Universität Basel bzw. medinizinische Fakultät, Services Weiterbildung, hat Websites, die auf der Website bobath.weiterbildung.unibas.ch über Hyperlinks verbunden sind sowie angezeigte RSS-Feeds nicht überprüft und übernimmt keine Haftung für deren Inhalt sowie für die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen und sonstigen Angebote.
Nutzerinnen und Nutzer der Website bobath.weiterbildung.unibas.ch, über die wir personenbezogene Daten bearbeiten, haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht
Diesbezüglich können Sie sich jederzeit an unsere Kontaktadresse wenden: Administration MAS Entwicklungsneurologische Therapie, mas-ent@clutterunibas.ch
Die Universität Basel bzw. medizinische Fakultät, Services Weiterbildung behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit bei Bedarf anzupassen. Aktueller Stand der vorliegenden Datenschutzerklärung ist der 01.08.2023.
Verantwortlich:
Universität Basel
MAS Entwicklungsneurologische Therapie
c/o SAKENT/ASEND
Bahnhofstrasse 7
6210 Sursee
https://www.sakent-asend.ch/
Wenn Sie Fragen zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Website bobath.weiterbildung.unibas.ch haben, können Sie sich an folgende Kontaktadresse wenden:
Administration MAS Entwicklungsneurologische Therapie, mas-ent@clutterunibas.ch
Oberverantwortung:
Universität Basel
Petersplatz 1, Postfach
4001 Basel
Schweiz
https://www.unibas.ch
Datenschutzbeauftragte der Universität Basel:
Danielle Kaufmann lic. iur.
Petersgraben 35
4001 Basel
datenschutz@clutterunibas.ch